Nach langer Zeit durfte das SBO Grafenrheinfeld mal wieder das Lehrgangsorchester für einen Dirigierkurs, in diesem Fall "Probenpädagogik für Dirigent:innen" des NBMB stellen. Ein Artikel darüber wurde auf Seite 30 der aktuellen Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" veröffentlicht. Gleich nach dem Mittagessen folgte der Höhepunkt des Wochenendes: das praktische Proben beim Musikverein Grafenrheinfeld. Alle Teilnehmenden konnten nun die vorbereiteten Stellen…
Kategoriearchiv Presse
Was war im Musikverein Grafenrheinfeld die letzten 500 Tage so los? Daniela Schneider von der Main-Post hat vor unseren Herbstkonzerten mit unserem Vorstand und unserem neuen Dirigenten Julius darüber gesprochen. Nach einem ersten Lockdown, einigen wenigen Proben und allzu seltenen kleinen Auftritten, sowie der Open-Air-Serenade sollte es eigentlich im Oktober 2020 wieder richtig losgehen - der Verein hatte die "Vollbremsung"…
Daniela Schneider von der Mainpost fragte unsere beiden Vorstandsmitglieder Florence Rößler-Nance und Linus Trapp, wie es aktuell um unseren Verein steht. Eigentlich sollte 2020 ein tolles Jahr werden. Auf dem Programm standen viele Veranstaltungen und Auftritte für die Jugendorchester und das Symphonische Blasorchester (SBO), darunter im April das Masterkonzert des SBO-Dirigenten Raphael Schollenberger und zwei große Themenkonzerte im Herbst. Nun…
Mit zauberhaften Klängen ließen das Symphonische Blasorchester und das Jugendblasorchester die Weihnachtstage besinnlich, konzertant und mitreißend ausklingen. Für viele ist das Konzert eine unverzichtbare Tradition kurz bevor sich das Jahr dem Ende neigt, um - wie es die Vorsitzende des Musikvereins Florence Rößler-Nance zur Begrüßung so treffend bemerkte: Der schönsten Sprache der Welt - der Musik - zu lauschen, die…