Im Sommer 2013 produzierte das Symphonische Blasorchester in Zusammenarbeit mit der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf unsere zweite CD „34°“ in der sommerlich warmen Kulturhalle Grafenrheinfeld. Hier gibt's die Bilder:
"Alles war, "wie es sein sollte" und gab ein "ehrliches Bild ab": Der Dirigent zeigte sich als handwerklich versierter, lebendig präsenter "Chef mit Herz und Seele" über ein authentisches Ensemble, das "genau so war, wie es immer ist" - nämlich kein mit vielen Profis verstärktes Orchester, sondern das Grafenrheinfelder SBO, das sich im Laufe des Konzertes allerdings zu neuen konzertanten…
Als Teil unserer Nachwuchsförderung konnte man auch 2013 bei unserem Tag der offenen Tür die Instrumente eines Symphonischen Blasorchesters ausprobieren sowie unseren Nachwuchsorchestern beim Musizieren lauschen.
"Eröffnet wurde die Jubiläums-Konzertsaison auch gleich mit einem klanglichen Knall, denn das Symphonische Blasorchster zeigte sich im traditionellen Frühjahrskonzert ausgezeichnet und äußerst harmonisch eingestimmt. ... Ein schönes anspruchsvolles Konzert, das zurecht mit frenetischem Beifall belohnt wurde." Den ganzen Artikel über unser Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen des Musikvereins Grafenrheinfeld mit dem Highlight Christian Steinlein an der Soloposaune des Werkes "T-Bone Concerto"…